•Über uns•

Hairstyle

Salon Volumen
Der Kontakt zu unseren Kunden ist unsere Passion.
Wir lieben es Ihnen zuzuhören und genießen Ihre Anwesenheit.
Seit Ende April 2011 befindet sich das Unternehmen Salon Volumen in Weyhe.
Im ehemaligen Friseursalon Söfty hat sich Halil Yilmaz seinen Traum von der Selbstständigkeit erfüllt.

Noch immer arbeitet der Friseurmeister hingabevoll für seine zahlreichen Kunden. Aus diesem Grunde lag es sehr nahe, dass ihm die Räumlichkeiten zu klein wurden.

Seit dem 01.10.2017 befindet sich der neue Salon Volumen in der Kleinen Heide 2.

uch hier begrüßt Sie weiterhin das top eingespielte Team. In dem Steffi, Maher,sowie die Auszubildenden Hasret und Michele jeden Kundenwunsch in die Tat umsetzen.

Salon Volumen

friseurklassifiziert und mit 5 Sternen ausgezeichnet

Salon Volumen wurde im Dezember von der Friseurklassifizierung Deutschland in Köln mit 5 Sternen ausgezeichnet. Dieses neutrale Klassifizierungsverfahren soll den Friseurkundinnen und -kunden die Auswahl bei der Suche nach dem „richtigen“ Friseur erleichtern.

Bewertet werden u.a.
Service- und Dienstleistungsangebot, Raumangebot und Ausstattung, Aus-, Fort- und Weiterbildung, sowie die Kundenkommunikation. Um überhaupt an dem Klassifizierungsverfahren teilnehmen zu können, müssen gesetzliche und handwerksrechtliche Grundvoraussetzungen erfüllt sein.
Wozu die Anwesenheitspflicht eines Friseurmeisters genauso gehört wie die Tariftreue, um zu gewährleisten, dass das Personal nicht zu „Dumping-Löhnen“ beschäftigt wird.

Halil Yilmaz freut sich über den erreichten Erfolg. „Friseurbetriebe haben es heutzutage nicht leicht“, sagt er -, „Schwarzarbeit und schlechte Qualität bringen die ganze Branche in Misskredit. Da ist es gut, dass es messbare Kriterien gibt, die ich nach außen kommunizieren kann.“

Er will während der Laufzeit der Klassifizierung, die für zwei Jahre gilt, daran arbeiten, dass das hohe Niveau gesichert und beim nächsten Klassifizierungsverfahren bestätigt werden kann. Friseurklassifizierungen gibt es bereits seit dem Jahr 2010; seit 2016 arbeitet sie mit einer stärker am Markt orientierten Ausrichtung und einem neuen Team.

Geblieben ist das Ursprungs-Ziel:
Die Friseurklassifizierung Deutschland will mit einer unabhängigen und transparenten Bewertung eine bessere Orientierung für Kunden und potenzielles Personal geben. Klassifizierte Betriebe heben sich auf diese Weise von den „schwarzen Schafen“ ab, die die gesamte Branche in Misskredit bringen. Erfasst werden im Rahmen des Klassifizierungsverfahrens ausschließlich messbare und objektiv erfassbare Größen und Fakten. Bei ihrem Verfahren lehnt sich die Friseurklassifizierung an das bewährte Vorgehen der Hotelklassifizierung an.